Chinas industrielle Gewinne steigen im August an
Dieses Foto vom 24. August 2023 zeigt die automatisierte Produktion von Motorenstatorn und -rotorn in einem Unternehmen in der Westlichen Wissenschaftsstadt in der südwestchinesischen Stadt Chongqing.
Die industriellen Gewinne Chinas stiegen im August erstmals seit einem Jahr, was ein Zeichen dafür ist, dass die Wirtschaft weiterhin auf dem Weg der Erholung ist, unterstützt durch eine Reihe von förderlichen Politikmaßnahmen.
Daten vom Nationalen Statistischen Amt zeigten am Mittwoch, dass Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 20 Millionen Yuan (2,7 Millionen USD) pro Stück einen Sprung der Gesamtgewinne um 17,2 Prozent im Jahr im August verzeichneten, nach einem Rückgang von 6,7 Prozent im Juli.
Wei Ning, Statistiker beim NSB, schrieb die Verbesserung der industriellen Gewinne dem stabilen Rückgang in der industriellen Produktion und der verbesserten Unternehmensrentabilität zu, da eine Reihe von Anreizmaßnahmen allmählich wirksam wurden.
Für den Zeitraum Januar bis August sanken die Gewinne der Industrieunternehmen um 11,7 Prozent im Jahr auf 4,66 Billionen Yuan, was sich von einem Rückgang von 15,5 Prozent in den ersten sieben Monaten verringerte, sagte das Büro.
Unter den 41 großen Industriebranchen, die im Umfrage erfasst wurden, zeigten 30 Verbesserungen wie beschleunigtes Wachstum, verengte Gewinnrückgänge oder Jahreszuwachs in ihren Gewinnen während der ersten acht Monate.
Während des Zeitraums Januar bis August stiegen die Gewinne der industriellen Unternehmen, die Elektrizität, Wärme, Gas und Wasser liefern, um 40,4 Prozent im Jahr-zu-Jahr-Vergleich, nachdem sie im ersten Halbjahr noch um 38 Prozent gestiegen waren.
Gleichzeitig schrumpften die Gewinne der Bergbauunternehmen und Fertigungsbetriebe im ersten Achtmonatszeitraum jeweils um 20,5 Prozent und 13,7 Prozent, im Vergleich zu einem Rückgang von 21 Prozent bzw. einer Kontraktion von 18,4 Prozent im ersten Siebentmonatszeitraum.
Bemerkenswerterweise stiegen die Gewinne der Gerätebaufirmen im Zeitraum Januar bis August um 3,6 Prozent im Jahr-zu-Jahr-Vergleich, nachdem sie im ersten Halbjahr noch um 1,7 Prozent gewachsen waren.
Die Gewinne der elektrischen Maschinenbau- und Automobilfirmen stiegen in diesem Zeitraum jeweils um 33 Prozent und 2,4 Prozent im Jahr-zu-Jahr-Vergleich.